Nachrichten für Zeppelin Museum
Dienstag, 09 Mai 2017
Montag, 10 April 2017
Filmprojekt „Kult“ Das Filmprojekt „Kultâ€Ü in Kooperation mit dem
Zeppelin Museum und Schulmuseum wird in den Osterferien fortgeführt.
Kategorie: Friedrichshafen www.friedrichshafen.de - 10.04.2017 Freitag, 31 März 2017
Verwaltungsgericht lädt Stadt Friedrichshafen bei Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat dem Antrag der Stadt Friedrichshafen entsprochen, die Stadt im Verwaltungsprozess von Albrecht von Brandenstein-Zeppelin gegen das Regierungspräsidium Tübingen als eigenständige Beteiligte beizuladen.
Kategorie: Friedrichshafen www.friedrichshafen.de - 31.03.2017 Ausstellungseröffnung „Tierkinder“ Bodensee-Naturmuseum Das Bodensee-Naturmuseum führt in seiner neuen Sonderausstellung „Tierkinder – Start ins Lebenâ€Ü durch die ersten Lebensmonate einheimischer Tierkinder. Das Museum eröffnet die Ausstellung mit einem kleinen Sekt-Empfang am Sonntag
Kategorie: Konstanz www.konstanz.de - 31.03.2017 Donnerstag, 30 März 2017
Schüler auf den Spuren der Häfler Flakhelfer 17 Schülerinnen und Schüler des Graf-Zeppelin-Gymnasium machen sich auf die Suche nach Spuren, die der Zweite Weltkrieg in Friedrichshafen hinterlassen hat. Sie arbeiten in Kooperation mit dem Stadtachiv und dem Schulmuseum die Geschichte der H
Kategorie: Friedrichshafen www.friedrichshafen.de - 30.03.2017 Donnerstag, 16 März 2017
Familienführung Der Leinersaal In einer speziell für Kinder zugeschnittenen Familienführung zum Leinersaal im Rosgartenmuseum am Sonntag, den 19. März, stellt Carola Berszin Ludwig Leiners Konzeption und Arbeit für dieses Museum vor und führt durch die heutige Ausst
Kategorie: Konstanz www.konstanz.de - 16.03.2017 Donnerstag, 12 Januar 2017
Otto Dix – Alles muss ich sehen Das
Zeppelin Museum in Friedrichshafen zeigt in einer umfassenden Ausstellung seinen eindrucksvollen Werkbestand von Otto Dix (1891-1969). Mit über 400 Arbeiten zählt dieser zu den größten weltweit: 21 Gemälde, 110 Zeichnungen und 275
Kategorie: Bodensee www.seemoz.de - 12.01.2017 Freitag, 16 Dezember 2016
Dienstag, 18 Oktober 2016
Willkommen im Anthropozän? Referentin vom Deutschen Museum kommt zu einem Gastvortrag an die HTWG: Schafft der Mensch ein neues Erdzeitalter? Am Mittwoch, 26. Oktober 2016, wird Dr. Nina Möllers vom Deutschen Museum München zu dieser Fragestellung sprechen.
Kategorie: Konstanz www.konstanz.de - 18.10.2016 Mittwoch, 25 Mai 2016