POI Finder
- Finden Sie Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Interesanten Orten am Bodensee.
Web
Bilder
Nachrichten
POI (Points of Interest)
Nachrichten
- Ergebnisse 691 - 700 von ungefähr 2866 für
Zeppelin Museum
In den Schlagzeilen:
Nachrichten für Zeppelin Museum
Freitag, 08 Dezember 2017
Mit der SZ danke sagen und gewinnen
Sie kennen jemanden, der immer mit großem Herzen für andere Menschen da ist? Schlagen sie ihn für die Aktion "Danke sagen" vor - und er kann vielleicht Zeppelin fliegen.
Kategorie: Bodensee
www.schwaebische.de
- 08.12.2017
œber einen Fund bei der ehemaligen Muna
Das Leutkircher Museum im Bock hat im Sommer einen Karton mit Fundgegenständen aus dem Bereich des Barackenlagers vor der ehemaligen Munitionsanstalt (Muna) Urlau erhalten. Die Gegenstände waren offensichtlich am Kriegsende 1945 dort vergraben
Kategorie: Leutkirch
www.schwaebische.de
- 08.12.2017
Donnerstag, 07 Dezember 2017
Immer auf der Suche nach etwas Neuem
Passend zu seinem 130. Geburtstag stellt das Zeppelin-Museum 130 Werke von Max Ackermann aus. Der Maler gilt als einer der bedeutenden Wegbereiter der abstrakten Kunst in Deutschland. Viele Jahre seiner Lebens verbrachte Max Ackermann am Bodensee.
Kategorie: Friedrichshafen
www.schwaebische.de
- 07.12.2017
Firma aus Meckenbeuren entwickelt Trauma-Center
Die Nichtregierungsorganisation "„rzte ohne Grenzen" (MSF: M©dicins sans Frontieres) hat am Mittwoch in der Häfler Messehalle A4 ein Kooperationsprojekt mit der Firma Zeppelin Mobile Systeme (ZMS) in Meckenbeuren vorgestellt. ZMS entwickelte
Kategorie: Friedrichshafen
www.schwaebische.de
- 07.12.2017
Mittwoch, 06 Dezember 2017
Rentnerfeier im Zeichen voller Auftragsbücher
Im Zeichen eines "wunderbaren, tollen Umfeldes" hat Konzernchef Peter Gerstmann gestern die Alt-Schaffer von Zeppelin zur Rentnerfeier begrüßt und im Casino Optimismus verbreitet. Die Auftragsbücher seien voll, und das in allen Bereichen. Ge
Kategorie: Friedrichshafen
www.schwaebische.de
- 06.12.2017
Dienstag, 05 Dezember 2017
Ein atemberaubendes Klangerlebnis
Inniges, demütiges Flehen und hochdramatische Oper haben die Zuhörer am Sonntagnachmittag im Graf-Zeppelin-Haus bei der Aufführung von Giuseppe Verdis Requiem erlebt.
Kategorie: Bodensee
www.schwaebische.de
- 05.12.2017
Das Zeppelin-Museum erfindet sich neu
Das Zeppelin-Museum braucht und bekommt mehr Geld. Museums-Chefin Claudia Emmert hat das in der Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses des Gemeinderates am Montag auch begründet. Der Ausschuss stimmte den Mehrausgaben in den Jahren 2018 un
Kategorie: Bodensee
www.schwaebische.de
- 05.12.2017
Sonntag, 03 Dezember 2017
Ein echter Gegenbaur fürs städtische Museum Wangen
Selten war der Rathaussaal in den vergangenen Jahren derart gut gefüllt wie bei der Dankfeier Blühende Altstadt am vergangenen Freitag. Zum 38. Mal luden Stadt und Altstadt- und Museumsverein (AMV) ein, um den "Altstädtlern" ihren Dank auszu
Kategorie: Ravensburg
www.schwaebische.de
- 03.12.2017
Freitag, 01 Dezember 2017
DHBW verabschiedet 387 Jungingenieure im Graf-Zeppelin-Haus
In einem randvollen Graf-Zeppelin-Haus sind nun 387 Jungingenieure der Fakultät für Technik von der DHBW Ravensburg mit dem Bachelor in der Tasche verabschiedet worden. Die Studierenden der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sorgten dabei f
Kategorie: Friedrichshafen
www.schwaebische.de
- 01.12.2017
Klavierkabarett in Reimkultur
Mit seinem neuesten Programm "Was, wenn doch?" hat Bodo Wartke am Donnerstag Abend im Graf-Zeppelin-Haus (GZH) in Friedrichshafen das Publikum begeistert. Egal, ob es um ernsthafte Probleme wie die unerfüllte Liebe geht oder darum, den Zuhörern
Kategorie: Friedrichshafen
www.schwaebische.de
- 01.12.2017
<< Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Vorwärts >>
Diese Webseite verwendet u.a. Cookies. Unter
Hinweise zum Datenschutz / Datenschutzerklärung
erhalten Sie weitere Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten.
Startseite
|
POI melden
|
URL hinzufügen
|
Services
|
Impressum / AGB
©2010
Bodensee-Suche.com
(Beta)