Nachrichten für Veranstaltungen
Dienstag, 02 November 2010
Wunschliste für Nahverkehr im Oberallgäu Nahverkehr. Ein besserer Schülerverkehr, mehr Sonderbusse bei wichtigen
Veranstaltungen und aufeinander abgestimmte Umsteigemöglichkeiten - beim Busverkehr gibt es einiges zu verbessern. Eine Wunschliste haben Landkreis Oberallgäu und Stadt
Kategorie: Allgäu www.all-in.de - 02.11.2010 Freitag, 29 Oktober 2010
Donnerstag, 21 Oktober 2010
Organisatoren von Festen klagen über Bürokratie Auflagen. Oft gibt es sie schon seit Jahren und in den meisten Fällen gehen sie reibungslos und friedlich vonstatten: Feste, Feiern und
Veranstaltungen im Allgäu. Immer wieder werden jedoch Stimmen von Veranstaltern laut, die sich von einer wac
Kategorie: Allgäu www.all-in.de - 21.10.2010 Mittwoch, 20 Oktober 2010
Die Kirche ist kalt, die Stimmen warm (FRIEDRICHSHAFEN/sz) Ein geistliches Konzert mit Vokal- und Instrumentalwerken des Barock hat in Jettenhausen den Reigen der
Veranstaltungen ...
Kategorie: Friedrichshafen www.schwaebische.de - 20.10.2010 Dienstag, 12 Oktober 2010
Jürgen Fliege und die Kraft des Wassers Kaufbeuren. Im Rahmen der
Veranstaltungen zum Jahr des Wassers geben sich in Kaufbeuren immer wieder auch besondere Prominente die Ehre. So auch Jürgen Fliege, Fernsehpfarrer und Talkmaster, der im Stadttheater über die Heilkraft des Wassers sp
Kategorie: Allgäu www.all-in.de - 12.10.2010 Sonntag, 10 Oktober 2010
GZH-Technik begeistert SZ-Leser (FRIEDRICHSHAFEN/sz) FRIEDRICHSHAFEN - Das Graf-Zeppelin-Haus ist seit 25 Jahren Ausrichtungsort für rund 1000
Veranstaltungen im ...
Kategorie: Friedrichshafen www.schwaebische.de - 10.10.2010 Samstag, 09 Oktober 2010
Kempten startet in interkulturellen Herbst Kempten. In Kempten startet heute der interkulturelle Herbst. Seit 25 Jahren finden eine Woche lang
Veranstaltungen des Integrationsbeirat der Stadt Kempten statt. Dieses Jahr steht der interkulturelle Herbst unter dem Motto Zusammehalten - Zukunft g
Kategorie: Allgäu www.all-in.de - 09.10.2010 Donnerstag, 09 September 2010
Samstag, 04 September 2010
Ein interessierter Beobachter Marktoberdorf / Ostallgäu. Ich gehe nicht mehr in die erste Reihe, beschreibt Altlandrat Adolf Müller seinen Platz bei öffentlichen
Veranstaltungen. Im Rampenlicht zu stehen, war eigentlich nie seine Sache - auch wenn er 30 Jahre lang eine
Kategorie: Allgäu www.all-in.de - 04.09.2010 Interessierter Beobachter Marktoberdorf / Ostallgäu. Ich gehe nicht mehr in die erste Reihe, beschreibt Altlandrat Adolf Müller seinen Platz bei öffentlichen
Veranstaltungen. Im Rampenlicht zu stehen, war eigentlich nie seine Sache - auch wenn er 30 Jahre lang eine
Kategorie: Allgäu www.all-in.de - 04.09.2010